Jakobshagen
Jakobshagen ist eine Stadt in Ostpommern.
Lage
Jakobshagen liegt wenige Kilometer östlich von Stargard.
Geschichte
Jakobshagen wurde 1336 als civitas im Besitz der Brüder von Stegelitz erwähnt. 1381 wurde ein neuer Pfarrer in Jakobshagen erwähnt. 1491 war der Ritter Heinrich Borcke Besitzer von Jakobshagen. 1567 stattete Herzog Barnim IX. die Stadt mit zwei Jahrmärkten aus. 1567 wurde Jakobshagen zum Sitz einer Synode mit 16 Pfarreien. Wenig später wurde eine Kirche errichtet bzw. erneuert.
Seit Beginn des 17. Jh. war Jakonshagen als Mediatstadt dem Amt Saatzig zugeordnet. Noch 1781 besaß Jakosbhagen kein Rathaus. 1781 wurde die Kirche wiederum durch einen Bau von David Gilly ersetzt.
Verweise
Anklam | Arnhausen | Bahn/Pommern | Barth | Bärwalde/Pommern | Belgard/Persante | Bergen/Rügen | Brüssow | Bublitz | Bütow | Daber | Damgarten | Damm | Demmin | Dramburg | Eggessin | Falkenburg | Fiddichow | Franzburg | Freienwalde/Pommern | Gartz/Oder | Garz/Rügen | Gollnow | Grabow/Oder | Greifenberg | Greifenhagen | Greifswald | Grimmen | Gülzow | Gützkow | Jakobshagen | Jarmen | Kallies | Kammin | Kolberg | Körlin/Persante | Köslin | Labes | Lassan | Lauenburg/Pommern | Leba | Loitz | Massow | Naugard | Neustettin | Neuwarp | Nörenberg | Pasewalk | Penkun | Plathe | Pölitz | Pollnow | Bad Polzin | Putbus | Pyritz | Ratzebuhr | Regenwalde | Richtenberg | Rügenwalde | Rummelsburg | Saßnitz | Schivelbein | Schlawe | Stargard | Stepenitz | Stettin | Stolp | Stralsund | Stramehl | Swinemünde | Tempelburg | Torgelow | Treptow/Rega | Treptow/Tollense | Tribsees | Ückermünde | Usedom | Wangerin | Werben/Pommern | Wolgast | Wollin | Zachan | Zanow