Hessengau (Franken)
Aus Monarchieliga
Das Hessengau[1] war die größte rechtsrheinische fränkische Gaugrafschaft.
Lage
Der Hessengau erstreckt sich zwischen Beverungen und Marsberg im Norden und Bad Hersfeld im Süden. Die Aufteilung des Hessengaus entstand, als im 7. Jahrhundert die Sachsen die Hessen nach Süden drängten und das dabei eroberte Land selbst besiedelten, ohne den Namen zu ändern. Die Grenze zwischen den beiden Teilen liegt etwa auf der Linie Hannoversch Münden - Korbach und verlief damit nur ein kleines Stück nördlich von Kassel.
Verweise
Buchonia | Erdagau | Gotzfeldgau | Goßfeld | Haigergau | Hessengau | Kinziggau | Lahngau | Lohra | Niddagau | Niederlahngau | Oberlahngau | Perfgau | Werngau | Wetterau
Einzelnachweise
- ↑ pagus Hassorum