Hessen (Kft.)

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Geschichte

Kurfürstentum Hessen, auch kurz Kurhessen, war die weithin gebräuchliche Bezeichnung für die Landgrafschaft Hessen-Kassel, nachdem deren Landesherr im Jahre 1803 die Kurwürde erworden hatte. Durch Napoleon 1806 aufgelöst und in das Königreich Westphalen eingegliedert, wurde der Staat auf dem Wiener Kongress 18154/15 restituiert und war dann bis 1866 Mitglied im Deutschen Bund.


Kurhessen wird auch häufig einfach "Hessen-Kassel" genannt. 1866 wurde Kurhessen von Preußen geraubt und annektiert.


Verweise