Hesse, Gregor

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Gregorius Henricus Laurentius Diego Dagobertus Hervinus Hesse
  • * 27. Juni 1953 in Wien
  • † 25. Januar 2006 ebenda
  • Gregor Hesse, S.T.D., J.C.D.


Gregorius Hesse war ein Wiener Theologe.


Priestertum

Gregor Hesse studierte 1976 am Angelicum in Rom und empfing am 27. November 1981 im Petersdom die „Priesterweihe“ im Novus Ordo. Er arbeitete danach als Sekretär von Kardinal Alfons Maria Stickler und bis 1991 im päpstlichen Geheimarchiv. Er lebte dann von 1991 bis zu seinem Tode im Jahre 2006 in Wien. Gregor Hesse starb an Diabetes.

Die Priesterweihe von Gregor Hesse war nicht gültig. Er anerkannte zudem den „Novus Ordo“ und die Pastoralsynode. Vor allem muß als bedenklich bezeichnet werden, daß er die neuen Pseudoweihen als nach „Apostolicae curae“ gültig bezeichnete. Es ist unverständlich, warum er sich nicht im kirchlichen Ritus zumindest bedingungsweise nachweihen ließ. Dies muß man als Betrug an den Gläubigen bezeichnen, zumal er sich mit einem äußerst traditionellen Nimbus umgab.

Kirchliche Position

Es ist unverständlich, warum er sich nach seiner Rückkehr nach Wien im Jahre 1991 nicht in das Erzbistum Wien hat inkardinieren lassen. Gregor Hesse war zweifacher Doktor und Kirchenrechtler. Trotzdem verfehlte er in seiner Haltung die kirchlichen Erfordernisse seiner Zeit und leugnete ab, daß der Stuhl Petri vakant sei. Diesen Irrtum kann man nur als erschütternd bezeichnen. Er war einer von unendlich vielen Pseudotraditionalisten, denen der Mut zum Bekenntnis der Wahrheit fehlte.

Verweise