Barnim III.

Aus Monarchieliga
(Weitergeleitet von Herzog Barnim III.)
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • "der Kirchenstifter"
  • * um 1303
  • † 24. August 1368


Barnim III. war ab 1344 Herzog von Pommern-Stettin.


Leben und Herrschaft

Barnim III. war der Sohn von Herzog Otto I. von Pommern und seiner Frau Elisabeth, der Tochter des Grafen Nikolaus I. von Schwerin.

Barnim war ab 1320 Mitregent seines Vaters. Nach dem Aussterben der brandenburgischen Askanier, der bisherigen Lehnsherren, wurde versucht, Pommern-Stettin erst dem Bischof von Kammin und 1331 Papst Johannes XXII. zum Lehen aufzutragen um die Huldigung gegenüber dem seit 1323 neuen Markgrafen Ludwig zu vermeiden.

Von 1344 oder 1345 an ließ Barnim, zuerst gegen den Willen der Stettiner, ein neues Schloß bauen. Von König Karl I. von Böhmen holte er sich am 4. Juni 1348 persönlich die Bestätigung der Reichsunmittelbarkeit Pommerns. Gleichzeitig unterstützte er den durch den König mit der Mark Brandenburg belehnten Falschen Waldemar militärisch und eroberte die östlichen Teile der Uckermark, die nach der Absetzung Waldemars und einem Vergleich mit Markgraf Ludwig in seinem Besitz blieben.

Ehe

Agnes von Braunschweig

Barnim war verheiratet mit Agnes von Braunschweig (1318–1371) einer Tochter von Herzog Heinrich II. von Braunschweig-Grubenhagen.

Kinder

  1. Otto
  2. Kasimir IV.
  3. Swantibor III.
  4. Bogislaw VII.

Verweise