Helpter Berge

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Die Helpter Berge sind mit 180 m die höchste natürliche Erhebung in Mecklenburg.

Geschichte

Die Endmoräne wurde nach der Ortschaft Helpt benannt. Der bewaldete Höhenzug liegt rund 9 km südwestlich von Strasburg/Uckermark.

Der Höhenzug ist Teil einer von Südwest nach Nordost verlaufenden und nicht sehr weitläufigen Hügelkette. In der Landschaft liegen die Helpter, Mildenitzer und Woldegker Heide. Südwestlich liegt der fast vollständig verlandete Große Totensee und jenseits des dortigen Woldegk der Woldegker Stadtsee.


Verweise