Hedwig von Gernrode
Aus Monarchieliga
- auch "Hathui"
- * um 939
- † 4. Juli 1014 in Gernrode
- Äbtissin von 959 – 1014
Hedwig (Hathui) war Äbtissin von Gernrode und Schwiegertochter von Markgraf Gero.
Leben
Hathuis Eltern waren Graf Wichmann I. und Bia, eine Schwester von Königin Matilde. Sie nahm unmittelbar nach dem Tode ihres Mannes, Geros Sohn Siegfried, im Jahr 959 den Schleier.
Sie wurde von Otto I. als Äbtissin eingesetzt. Papst Johannes XII. bestätigte die Einsetzung und stellte das Stift unter päpstlichen Schutz. Hathui wurde im Jahr 962 vom Halberstädter Bischof Bernhard von Hadmersleben geweiht. Sie leitete das Stift 55 Jahre. Hathui hatte auch das Äbtissinnenamt im Reichsstift Vreden inne.
Verweise