Halberstadt (Hsf.)
Das Hochstift gehörte zum Bistum Halberstadt. Sein Territorium umfaßte den Halberstädter Kreis u. a. mit Gröningen, Schlanstedt und Regenstein, den Ascherslebener Kreis, den Oschersleben-Weferlingischen Kreis, den Osterwieck-Hornburgischen Kreis, sowie die Herrschaft Derenburg.
1648 wurde das Hochstift rechtswidrig an Kurbrandenburg gegliedert.
Verweise
Fürstentum Blankenburg | Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg | Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel | Erzstift Bremen | Reichsstadt Bremen | Herzogtum Holstein-Glückstadt | Reichsstadt Goslar | Herzogtum Holstein-Gottorf | Fürstentum Grubenhagen | Mecklenburg-Güstrow | Hochstift Halberstadt | Reichsstadt Hamburg | Hochstift Hildesheim | Fürstentum Kalenberg | Hochstift Lübeck | Reichsstadt Lübeck | Fürstentum Lüneburg | Erzstift Magdeburg | Herzogtum Mecklenburg-Schwerin | Reichsstadt Mühlhausen | Reichsstadt Nordhausen | Herzogtum Holstein-Oldenburg | Herzogtum Sachsen-Lauenburg | Grafschaft Rantzau | Hochstift Ratzeburg | Hochstift Schwerin