Gronsfeld (Gf.)
Gronsfeld ist eine Grafschaft in der Region Limburg.
Lage
Gronsfeld liegt unmittelbar südlich von Maastricht.
Geschichte
Innerhalb des Herzogtums Limburg gelegen bildete sich ab dem 11. Jahrhundert die Herrschaft Gronsfeld aus. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts spaltete sich von ihr die Herrschaft Richold ab. Das Gebiet bestand seither aus nur zwei Kirchdörfern.
1580 wurde Gronsfeld Grafschaft. Das Territorium gehörte dem niederrheinisch-westfälischen Reichskreis an. Außerdem waren die Grafen Mitglieder des niederrheinisch-westfälischen Reichsgrafenkollegiums.
Nach dem Aussterben der Familie Gronsfeld fiel das Gebiet an die Familie Bronkhorst-Batenburg. Im Jahr 1719 ging es in den Besitz der Grafen von Törring-Jettenbach über.
Verweise
Reichsstadt Aachen | Herrschaft Anholt | Grafschaft Bentheim | Herzogtum Berg | Grafen Blankenheim und Geroldstein | Grafschaft Delmenhorst | Grafschaft Diepholz | Reichsstadt Dortmund | Reichsabtei Essen | Herrschaft Gemen | Grafschaft Gimborn-Neustadt | Grafschaft Gronsfeld | Grafschaft Hallermund | Äbtissin Herford | Grafschaft Holzappel | Grafschaft Hoya | Herzogtum Jülich | Grafschaft Kerpen und Lommersum | Herzogtum Kleve | Herzogtum Kleve und Mark | Reichsstadt Köln | Reichsabtei Kornelimünster | Reichsabtei Korvey | Grafschaft Lingen | Grafschaft Lippe | Hochstift Lüttich | Reichsabtei Malmedy | Ritter Millendonk | Hochstift Minden | Grafschaft Moers | Hochstift Münster | Fürstentum Nassau-Diez | Herzogtum Oldenburg | Hochstift Osnabrück | Fürstentum Ostfriesland | Hochstift Paderborn | Grafschaft Pyrmont | Grafschaft Ravensberg | Grafschaft Reckheim | Grafschaft Reichenstein | Grafschaft Rietberg | Grafschaft Sayn | Reichsabtei Stablo | Grafschaft Schaumburg | Grafschaft Schleiden | Grafschaft Spiegelberg | Grafschaft Steinfurt | Grafschaft Tecklenburg | Äbtissin Thorn an der Maas | Hochstift Werden | Grafschaft Virneburg | Reichsabtei Werden | Herrschaft Wickrath | Grafschaft Wied | Herrschaft Winneburg und Beilstein | Herrschaft Wittem