Gregor XIV.

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Nikolaus Sfondrati
  • * 11. Februar 1535 in Somma Lombardo
  • † 16. Oktober 1591 in Rom


Gregor XIV. war von 1590 bis 1591 Papst.

Leben

Nikolaus Sfondrati studierte in Perugia und Padua. Im Jahr 1560 wurde er Bischof von Kremona. Er nahm als Bischof von Kremun am Konzil von Trient teil. Am 12. Dezember 1583 wurde er von Gregor XIII. zum Kardinal mit der Titelkirche Santa Cecilia in Trastevere ernannt.

Pontifikat

Das Konklave wählte ihn am 5. Dezember 1590 nach zweimonatigen Beratungen zum neuen Papst. Er ernannte während seines Pontifikats fünf neue Kardinäle. Mit seiner Bulle Cogit nos verbot er am 21. März 1591 Wetten, die sich auf die Wahl eines Papstes, die Dauer eines Pontifikats oder die Ernennung neuer Kardinäle beziehen. Zuwiderhandelnden drohte er die Exkommunikation an.


Verweise