Gregor V.

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • * 972 in Stainach als Bruno von Kärnten
  • Eltern: Otto von Wormsgau, Herzog von Kärnten und Judith von Kärnten
  • † 18. Februar 999 in Rom
  • Beigesetzt im Petersdom an der Seite Ottos II.
  • Regierungszeit: 996 - 999


Leben

Er war Urenkel Kaiser Ottos des Großen, stammte jedoch aus dem Geschlecht der Salier und wurde auf Betreiben Ottos III. als dritter Deutscher zum Papst erhoben.

Von seinen Vorgängern unterschied sich der neue Papst durch seinen vorbildlichen Lebenswandel. Als der französische König Robert II. ohne päpstliche Erlaubnis eine entfernte Verwandte heiratete, sprach Gregor über dessen Land das erste Interdikt der Geschichte aus.

Der durch die Erfahrungen hart gewordene Gregor V. war dennoch bis zum Ende seines Lebens seinem Volk ein Wohltäter und widmete dieses den Reformen von Kluny.

Der Epitaph des Papstes weist darauf hin, daß er nicht nur auf lateinisch, sondern auch auf fränkisch und italienisch predigen konnte.

Verweise