Geldern (Hz.)

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Geldern ist zunächst das Herzogtum Geldern, sodann die Region Geldern und die Provinz „Gelderland“.


Lage

Das Herzogtum Geldern grenzt im Norden und Westen an das Erzstift Utrecht, im Osten an das Fürstbistum Münster, das Kurfürstentum Köln sowie die Herzogtümer Kleve und Jülich und im Süden an das Herzogtum Brabant, im Westen an die Grafschaft Holland.

Territorium

  1. Oberquartier Rurmond mit: Geldern, Erkelenz, Goch, Nieuwstad, Venlo, Straelen, Viersen
  2. Drei Niederquartiere
    1. Arnheim (Veluwe; Unterstädte: Elburg, Harderwijk, Hattem, Wageningen)
    2. Nimwegen (Betuwe; Unterstädte: Gendt, Maasbommel, Tiel, Zaltbommel)
    3. Zütphen (Unterstädte: Doesburg, Doetinchem, Groenlo, Lochem).

Das Oberquartier am Niederrhein zu beiden Seiten der Maas war räumlich von den drei übrigen Gebieten im Südosten der Niederlande an Issel und Waal getrennt. Die heutige Provinz Gelderland in den Niederlanden deckt die drei vorgenannten Niederquartiere des ehemaligen Territoriums ab. Das Herzogtum ist nach der Stadt Geldern im Kreis Kleve benannt.

Verweise