Günter von Schwarzburg
- Günther XXI., Graf von Schwarzburg-Blankenburg
- * 1304 auf der Blankenburg
- † 14. Juni 1349 in Frankfurt am Main
- 1349
Günther von Schwarzburg war ein Deutscher König.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach dem Tode Ludwigs des Bayern wählte die Partei der Wittelsbacher am 17. Juni 1349 Günther als Gegenkönig gegen den Luxemburger Karl IV. Da er keine Aussicht auf Erfolg hatte, dankte er nach wenigen Monaten ab.
Trivia
- Günther wurde auf Veranlassung Karls IV. im Frankfurter Dom mit königlichen Ehren beigesetzt.
- Nach ihm sind die Schwarzburgstraße und die Schwarzburgschule in Frankfurt benannt.
- Eine Oper von Ignaz Holzbauer erinnert an den König.
Ehe
Elisabeth von Honstein, Tochter des Grafen Heinrich IV., die ihn gut 30 Jahre überlebte, und um den 4. April 1380 starb.
Kinder
- ein Sohn, Heinrich XIII., sein (kinderloser) Nachfolger
- Sophia (∞ Friedrich von Orlamünde)
- Elisabeth
- Agnes
- Mechtild
Verweise
Konrad I. | Heinrich I. | Otto der Große | Otto II. | Otto III. | Heinrich II. | Konrad II. | Heinrich III. | Heinrich IV. | Konrad (III.) | Heinrich V. | Lothar von Supplinburg | Heinrich (VI.) | Konrad III. | Friedrich Barbarossa | Heinrich VI. | Philipp II. von Schwaben | Otto IV. von Braunschweig | Friedrich II. | Heinrich (VII.) | Konrad IV. | Konrad V. "Konradin" | Wilhelm von Holland | Richard von Cornwall | Alfons der Weise | Rudolf I. von Habsburg | Adolf von Nassau | Albrecht I. | Heinrich VII. | Friedrich der Schöne | Ludwig IV. der Bayer | Karl IV. | Günter von Schwarzburg | Wenzel | Ruprecht von der Pfalz | Jobst von Mähren | Sigismund | Albrecht II. | Friedrich III. | Maximilian I. | Karl V. | Ferdinand I. | Maximilian II. | Rudolf II. | Matthias | Ferdinand II. | Ferdinand III. | Ferdinand IV. | Leopold I. | Josef I. | Karl VI. | Karl VII. Albrecht