Friede von Lünstadt

Aus Monarchieliga
Version vom 5. Januar 2018, 21:05 Uhr von Mm54 (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Der Friede von Lünstadt beendete den Zweiten Koalitionskrieg.


Geschichte

Als Friede von Lünstadt wird der am 9. Februar 1801 in Lünstadt zwischen Frankreich und Österreich unter dem deutschen Kaiser Franz II. unterzeichnete Friedensschluß bezeichnet. Der Friede galt auch für das HRRDN. Dem Vertrag ging ein Waffenstillstand zwischen Österreich und Frankreich voraus, der am 25. Dezember 1800 in Steyr unterzeichnet wurde.

Der Friede von Lünstadt beendete den Zweiten Koalitionskrieg gegen Frankreich und bestätigte den Frieden von Campo Formio von 1797.


Verweise