Eugen II.
- † 27. August 827
Eugen II. war von 824 bis 827 Papst.
Pontifikat
Im Interesse der seit Papst Stefan IV. guten Beziehungen zwischen Papst und Kaiser zeigte Eugen II. seine Wahl unverzüglich Kaiser Ludwig dem Frommen an, der ihn auch sofort bestätigte und seinen ältesten Sohn, Lothar I., nach Italien sandte, um Eugen II. in dessen Auseinandersetzungen mit der römischen Bevölkerung beizustehen.
Verweise
Leo III. (795 - 816) | Stefan IV. (816 - 817) | Paschalis I. (817 - 824) | Eugen II. (824 - 827) | Gregor IV. (827 - 844) | Valentin (827 - 827) | Sergius II. (844 - 847) | Hl. Leo IV. (847 - 855) | Benedikt III. (855 - 858) | Nikolaus I. (858 - 867) | Hadrian II. (867 - 872) | Johannes VIII. (872 - 882) | Marinus I. (882 - 884) | Hadrian III. (884 - 885) | Stefan V. (885 - 891) | Formosus (891 - 896) | Stefan VI. (896 - 897) | Bonifaz VI. (896 - 896) | Roman (897 - 897) | Theodor II. (897) | Johannes IX. (898 - 900)