Eleuterus (Papst)

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • * wahrscheinlich in Nikopolis, Griechenland
  • † 24. Mai 189


Eleuterus war von etwa 175 bis 189 Papst.


Pontifikat

Mit diesem Griechen endet die früheste Liste der Bischöfe von Rom des Irenäus von Lyon. Hinweise auf ihn finden sich auch bei Eusebius von Caesarea und in anderen Dokumenten der Zeit. Er kämpfte, wie seine Vorgänger, mit dem Montanismus. Nach Angabe seines Zeitgenossen Hegesippus soll Eleutherus während der Amtszeit des römischen Bischofs Anicetus Diakon gewesen sein.

Der Liber Pontificalis vom Anfang des 6. Jahrhunderts berichtet, er habe Beziehungen zu dem britischen König Lucius gehabt, der den Wunsch hegte, zum Christentum zu konvertieren.

Der Heiligen-Gedenktag von Eleuterus ist der 26. Mai. Sein Name bedeutet: der Freie (griech.)


Verweise