Eberswalde

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Eberswalde ist eine Stadt in Brandenburg.


Lage

Eberswalde liegt am Barnim.


Geschichte

Am 15. Oktober 1928 entstand durch Zusammenlegung des Dorfes Heegermühle mit den bis dahin selbständigen Orten Eisenspalterei-Wolfswinkel und Messingwerk die Gemeinde Finow. 1935 wurde das neue Gemeinwesen zur Stadt erhoben. Im Jahr 1969 wurde Finow von der DDR an Eberswalde angeschlossen, die Stadt in „Eberswalde-Finow“ umgenannt. 1993 nannte sich der Ort wieder „Eberswalde“.


Ortsteile

  • Stadtzentrum Eberswalde
    • Leibnizviertel
  • Nordend: An der Straße nach Angermünde am Hang des Torn-Eberswalder Urstromtals,
  • Ostend
  • Südend. Ehemaliges Kasernengelände am südlichen Ortsausgang
  • Westend. Erweiterung der Stadt westlich des Bahnhofs
  • Finow (ehemals Heegermühle)
    • Kupferhammer. Jenseits des Finowkanals nördlich von Westend
    • Wolfswinkel, auch "Eisenspalterei" genannt.
    • Brandenburgisches Viertel, südlich der Eisenspalterei, im Volksmund: „Ghetto“
    • Messingwerksiedlung

Eingemeidete Dörfer

  • Sommerfelde
  • Tornow
  • Spechthausen

Verweise