Dreikaiserbund

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • 22. Oktober 1873
  • Schloß Schönbrunn in Wien


Das Dreikaiserabkommen war ein Konsultativpakt zwischen den drei Monarchien Rußland, Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.


Unterzeichner

Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Kaiser Alexander II.

Gegenstand

Das Drei-Kaiser-Abkommen ging auf eine am 6. Juni 1873 zwischen dem russischen und dem österreichischen Kaiser unterzeichnete Militärkonvention (Schönbrunner Konvention) zurück, der Wilhelm I. am 22. Oktober 1873 beitrat.

Verweise