Jahr[1]
|
Königin
|
Haus
|
Land
|
König
|
Grablege
|
Infos
|
911
|
Kunigunde von Schwaben
|
Schwaben
|
Schwaben
|
Konrad I.
|
Lorsch, Kloster
|
|
919
|
Matilde
|
Immedinger
|
Sachsen
|
Heinrich I.
|
Quedlinburg
|
|
922
|
Edgid von England
|
Wessex
|
England
|
Otto der Große
|
Magdeburg
|
|
936
|
Adelheid von Burgund
|
Burgund
|
Burgund
|
Otto der Große
|
Selz, Kloster
|
|
977
|
Teofanu
|
Byzanz
|
Byzanz
|
Otto II.
|
Köln, St. Pantaleon
|
|
1002
|
Kunigunde von Luxemburg
|
Luxemburg
|
Lothringen
|
Heinrich II.
|
Bamberger Dom
|
|
1024
|
Gisela von Schwaben
|
Schwaben
|
Schwaben
|
Konrad II.
|
Speyer, Domkirche
|
|
1043
|
Agnes von Poitou
|
Poitou
|
Frankreich
|
Heinrich III.
|
Rom, Sankt Peter
|
|
1066
|
Berta von Turin
|
Savoyen
|
Frankreich
|
Heinrich IV.
|
Speyer, Domkirche
|
auch „Berta von Savoyen“
|
1089
|
Praxedis von Kijew
|
Kijew
|
Rußland
|
Heinrich IV.
|
Kijew, Kloster
|
|
1114
|
Matilda von England
|
England
|
England
|
Heinrich V.
|
Bec-Hellouin, Abteikirche
|
|
1125
|
Richenza von Northeim
|
Northeim
|
Sachsen
|
Lothar III.
|
Königslutter, Kaiserdom
|
|
1115
|
Gertrud von Komburg
|
Komburg
|
Schwaben
|
Konrad III.
|
Lorch, Kloster
|
|
1135
|
Gertrud von Sulzbach
|
Sulzbach/Oberpfalz
|
Bayern
|
Konrad III.
|
Ebrach, Klosterkirche
|
|
1147
|
Adele von Vohburg
|
Vohburg
|
Bayern
|
Friedrich Barbarossa
|
Weißenau, Reichsabtei
|
|
1156
|
Beatrix von Burgund
|
Burgund
|
Burgund
|
Friedrich Barbarossa
|
Speyer, Domkirche
|
|
1186
|
Konstanze von Sizilien
|
Sizilien
|
Sizilien
|
Heinrich VI.
|
Palermo, Domkirche
|
|
1198
|
Irene von Byzanz
|
Byzanz
|
Byzanz
|
Philipp von Schwaben
|
Lorch, Kloster
|
|
1212
|
Konstanze von Aragon
|
Aragon
|
Spanien
|
Friedrich II.
|
Palermo, Domkirche
|
|
1225
|
Margarete von Babenberg
|
Babenberger
|
Österreich
|
Heinrich (VII.)
|
Lilienfeld
|
|
1225
|
Jolanda von Brienne
|
Brienne
|
Palästina
|
Friedrich II.
|
Andria, Domkirche
|
|
1230
|
Elisabeth von England
|
England
|
England
|
Friedrich II.
|
Andria, Domkirche
|
|
1235
|
Bianca Lancia
|
Lancia
|
Savoyen
|
Friedrich II.
|
Tarent, Pfarrkirche
|
|
1250
|
Elisabeth von Bayern
|
Wittelsbach
|
Bayern
|
Konrad IV.
|
Stams, Stiftskirche
|
|
1273
|
Gertrud von Hohenberg
|
Hohenberg
|
Schwaben
|
Rudolf von Habsburg
|
Basel, Münster
|
|
1280
|
Isabella von Burgund
|
Burgund
|
Burgund
|
Rudolf von Habsburg
|
Ist in Burgund bestattet.
|
|
1282
|
Imagina von Limburg
|
Limburg
|
Franken
|
Adolf von Nassau
|
Wiesbaden, Kloster Klarental
|
|
1299
|
Elisabeth von Kärnten
|
Kärnten
|
Bayern
|
Albrecht I.
|
St. Paul im Lavanttal
|
|
1309
|
Margarete von Brabant
|
Brabant
|
Belgien
|
Heinrich VII.
|
Genua
|
|
1314
|
Elisabeth von Aragon
|
Aragon
|
Spanien
|
Friedrich der Schöne
|
Wien, Minoritenkirche
|
|
1314
|
Beatrix von Schweidnitz
|
Piasten
|
Schlesien
|
Ludwig der Bayer
|
München, Frauenkirche
|
|
1324
|
Margarete von Holland
|
Holland
|
Holland
|
Ludwig der Bayer
|
Walentinen, Minoritenkirche
|
|
1329
|
Elisabeth von Honstein
|
Hohnstein
|
Ostfalen
|
Günter von Schwarzburg
|
Arnstadt, Liebfrauenkirche
|
Günther war wohl eher ein Gegenkönig, trotz dem sei Elisabeth hier aufgenommen.
|
1329
|
Blanka von Valois
|
Valois
|
Frankreich
|
Karl IV.
|
Prag, Dom St. Veit
|
|
1349
|
Anna von der Pfalz
|
Wittelsbach
|
Oberpfalz
|
Karl IV.
|
Prag, Dom St. Veit
|
|
1353
|
Anna von Schweidnitz
|
Piasten
|
Schlesien
|
Karl IV.
|
Prag, Dom St. Veit
|
|
1363
|
Elisabeth von Pommern
|
Greifen
|
Pommern
|
Karl IV.
|
Prag, Dom St. Veit
|
|
1378
|
Johanna von Bayern
|
Wittelsbach
|
Lothringen
|
Wenzel von Luxemburg
|
Prag, Zisterzienserkloster Königsaal
|
|
1386
|
Sofie von Bayern
|
Wittelsbach
|
Bayern
|
Wenzel von Luxemburg
|
Preßburg, Martinsdom
|
|
1400
|
Elisabeth von Nürnberg
|
Hohenzollern
|
Franken
|
Ruprecht
|
Heidelberg, Heiliggeistkirche
|
|
1410
|
Agnes von Oppeln
|
Piasten
|
Schlesien
|
Jobst von Mähren
|
vielleicht in Brünn.
|
|
1414
|
Barbara von Zilli
|
Zilli
|
Österreich
|
Sigismund
|
Prag, Dom St. Veit
|
|
1438
|
Elisabeth von Luxemburg
|
Luxemburg
|
Luxemburg
|
Albrecht II.
|
Stuhlweißenburg
|
Tochter ihrer Vorgängerin.
|
1452
|
Eleonora von Portugal
|
Avis
|
Portugal
|
Friedrich III.
|
Wiener Neustadt, Neuklosterkirche
|
|
1486
|
Maria von Burgund
|
Valois
|
Belgien
|
Maximilian I.
|
Brügge, Liebfrauenkirche
|
|
1526
|
Isabella von Portugal
|
Avis
|
Portugal
|
Karl V.
|
Eskorial
|
|
1531
|
Anna von Böhmen und Ungarn
|
Jagellonen
|
Ungarn
|
Ferdinand I.
|
Prag, Dom St. Veit
|
|
1564
|
Maria von Spanien
|
Habsburg - Spanien
|
Spanien
|
Maximilian II.
|
Madrid, St. Klara
|
|
1612
|
Anna von Tyrol
|
Habsburg - Wien
|
Tyrol
|
Matthias
|
Wien, Kapuzinerkirche
|
|
1622
|
Eleonore von Mantua
|
Gonzaga/Mantua
|
Lombardei
|
Ferdinand II.
|
Wien, Stefansdom, Herzogsgruft
|
|
1637
|
Maria Anna von Spanien
|
Habsburg - Spanien
|
Spanien
|
Ferdinand III.
|
Wien, Kapuzinerkirche
|
|
1648
|
Maria Leopoldina von Tyrol
|
Habsburg - Tyrol
|
Tyrol
|
Ferdinand III.
|
Wien, Kapuzinerkirche
|
|
1651
|
Eleonora Gonzaga von Mantua
|
Mantua
|
Lombardei
|
Ferdinand III.
|
Wien, Kapuzinerkirche
|
|
1666
|
Margarita Teresa von Spanien
|
Habsburg - Spanien
|
Spanien
|
Leopold I.
|
Wien, Kapuzinerkirche
|
|
1673
|
Klaudia Felizitas von Tyrol
|
Habsburg - Tyrol
|
Tyrol
|
Leopold I.
|
Wien, Kapuzinerkirche
|
|
1676
|
Eleonore Magdalene von Pfalz-Neuburg
|
Pfalz-Neuburg
|
Bayern
|
Leopold I.
|
Wien, Kapuzinerkirche
|
|
1699
|
Amalia Wilhelmine von Braunschweig-Lüneburg
|
Braunschweig-Lüneburg
|
Ostfalen
|
Josef I.
|
Wien, Salesianerkloster
|
|
1711
|
Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel
|
Braunschweig-Wolfenbüttel
|
Ostfalen
|
Karl VI.
|
Wien, Kapuzinerkirche
|
|
1742
|
Maria Amalie von Österreich
|
Habsburg - Wien
|
Österreich
|
Karl VII. Albrecht
|
München, Theatinerkirche
|
Maria Amalie war die letzte Deutsche Königin, da mit Karl VII. das Deutsche Königtum erloschen ist. Die angeblichen Nachfolger waren entweder Freimaurer oder masonisch verbandelt. In jedem Fall konnten sie keine Könige mehr sein, da Voraussetzung der Deutschen Krone die Kirchenmitlgiedschaft ist. Freimaurer und ihre Sympathisanten sind jedoch aus der Kirche ausgeschlossen.
|