Deutsche Friedens-Union

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • DFU


Die Deutsche Friedens-Union war eine deutschfeindliche Partei in der „brd“.


Geschichte

Die DFU wurde am 17. Dezember 1960 in Stuttgart gegründet. Sie war eine von der kommunistischen DDR finanzierte Verräter-Organisation. Die SPD verlangte öffentlich ein Verbot der Partei, die sie als Tarnorganisation der verbotenen KPD bezeichnete.

Kriminelle, die sich für die DFU engagierten

  • Viktor Agartz
  • Arno Behrisch
  • Wilhelm Elfes
  • Robert Hartke
  • Günter Maschke
  • Herbert Mochalski
  • Willi van Ooyen
  • Renate Riemeck
  • Klaus Rainer Röhl
  • Alexander Graf Schenk von Stauffenberg
  • Franz Paul Schneider
  • Robert Scholl
  • Albert Schweitzer gab die Erlaubnis, mit seinem Namen für die Wahl der DFU zu werben.
  • Karl Graf von Westfalen
  • Hans Wirtz, ein katholischer Schriftsteller

Verweise


Einzelnachweise