Das Kirchenjahr (Datumsfeste)

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Tag Deutscher Name Lateinischer Name G.[1] Weitere Namen, Infos.
01-01 Neujahrstag Festo Circumcisionis Christi
01-02 Gregor von Nazianz
01-03 Name Jesu
01-06 Erscheinungsfest Festo Epiphanias Heilige Drei Könige, Groß-Neujahr, Fest der Erscheinung des Herrn.
01-08 Severin von Norikum
01-17 Antonius der Große, Rigomar
01-18 Petri Stuhlfeier
01-19 Marius und Gefährten Märtyrer in Rom um 300
01-20 Sebastian und Fabian
01-21 Agnes von Rom
01-23 Heinrich Seuse Seliger
01-24
01-26 Titus und Timoteus
01-27 Johannes Chrysostomus
01-28 Karl der Große Feiertag in Aachen und Osnabrück
01-29 Radegunde Die Heilige Radegunde von Thüringen und Frankreich
02-02 Mariä Reinigung Festo Purificationis Mariae Lichtmeß
02-02 Ebstorfer Märtyrer
02-02 Burkard Burkard von Würzburg
02-03 Blasius von Sebaste 14 NH
02-03 Ansgar 14 NH
02-05 Albuin
02-06 Dorotea von Käsarea VC
02-09 Lambert von Neuwerk
02-09 Kyrill von Alexandria
02-14 Bf. Valentin von Terni
02-21 Petrus Damiani
02-22 Isabella von Frankreich
02-23 Polykarp von Smyrna
02-24 Matthias Ap. Apostel, bestattet in Trier.
03-04 Kasimir von Litauen
03-05 Tietmar von Minden
03-06 Fridolin
03-07 Tomas von Aquin
03-09 Franziska von Rom
03-09 Brun von Querfurt
03-10 Märtyrer von Sebaste
03-12 Gregor der Große
03-17 Patrick von Irland
03-18 Kyrill von Jerusalem
03-19 Josef
03-20 Irmgard, Kaiserin Sie war Gemahlin von Kaiser Lothar I.
03-21 Benedikt von Nursia
03-24 Erzengel Gabriel
03-25 Mariä Verkündigung Festo Annunciationis Mariae
03-27 Johannes von Damaskus
04-05 Juliana von Lüttich
04-08 Beata von Ribnitz
04-09 Waltraud
04-10 Eberwin von Helfenstein
04-11 Papst Leo I. der Große Bekenner und Kirchenlehrer
04-13 Ermingild auch: Hermenegild, Irmingild
04-21 Anselm von Canterbury
04-23 Adalbert von Prag
04-23 Georg 14 NH
04-24 Fidelis von Sigmaringen
04-25 Evangelist Markus
04-27 Petrus Kanisius
04-30 Katarina von Siena
05-01 Walburga
05-02 Atanasius
05-03 Philippus und Jakobus Ap. Jakobus der Jüngere.
05-03 Philipp von Zell
05-03 Kreuzfindung
05-04 Florian
05-05 Gotthard von Hildesheim
05-07 Gisela von Bayern
05-08 Friedrich von Hirsau
05-08 Erscheinung von St. Michael
05-11 Gangolf
05-11 Mamertus Eisheiliger
05-12 Nereus, Achill, Domitilla
05-12 Pankraz Muttertag, Eisheiliger
05-13 Servatius von Tongern Eisheiliger
05-14 Bonifaz von Tarsus Eisheiliger: Dies der Gedenktag des älteren Bonifaz.
05-15 Sofia von Rom Eisheilige, „kalte Sofie“
05-16 Andreas Bobola
05-21 Hermann Josef
05-24 Johanna, Frau des Chusa
05-25 Urban I. Hl. Papst
05-25 Filipp Neri
05-30 Johanna von Orleans
06-01 Justin der Märtyrer
06-02 Erasmus von Antiochia (Elmo) 14 NH
06-05 Bonifaz von Fulda Apostel der Deutschen. o.p.n.
06-06 Norbert von Xanten
06-07 Gottschalk
06-11 Rimbert
06-11 Jolanda von Gnesen
06-13 Antonius von Padua
06-14 Märtyrer Eppo
06-15 Veit 14 NH
06-16 Benno von Meißen
06-16 Kunigunde von Rapperswil
06-18 Elisabeth von Schönau Heilige des Taunus
06-19 Romuald von Kamaldoli
06-22 Eberhard von Salzburg
06-22 Achaz von Armenien Achatius 14 NH
06-22 John Fisher
06-24 Geburt Johannes des Täufers Festo S. Joannis Baptistae
06-26 Johannes und Paulus
06-28 Irenäus von Lyon
06-29 Petrus und Paulus Ap.
06-30 Otto von Bamberg
07-05 Sieben Freuden Mariens
07-06 Fest des Blutes Xi
07-02 Mariä Heimsuchung Festo Visitationis Mariae
07-04 Elisabeth von Portugal Elisabeth war die Großnichte der hl. Elisabeth von Thüringen.
07-04 Bischof Ulrich von Augsburg
07-06 Maria Goretti
07-08 Kilian, Totnan und Kolnat
07-13 Heinrich und Kunigunde
07-20 Margareta von Antiochia 14 NH, VC
07-23 Liborius
07-25 Jakobus der Ältere Ap.
07-25 Christoferus 14 NH
07-26 hl. Anna 14 NH Mutter der allerseligsten Jungfrau
07-27 Pantaleon 14 NH
07-28 Viktor I.
07-29 Marta von Betanien
08-02 Alfons Maria von Liguori
08-08 Kyriakus 14 NH
08-10 Lorenz von Rom
08-11 Filomena
08-12 Karl Leisner Seliger
08-15 Mariä Himmelfahrt
08-16 Joachim Vater der Mariens
08-16 Rochus von Montpellier 14 NH
08-18 Helena von Konstantinopel
08-22 Maria Königin
08-24 Bartolomäus Ap.
08-28 Augustinus von Hippo
08-29 Enthauptung Johannes des Täufers
09-01 Ägidius von St. Gilles 14 NH auch „Egidius“
09-02 König Stefan
09-06 Magnus von Füssen
09-08 Mariä Geburt, Disibod 9 Monate nach dem 8.12.! "Maria Geburt fliegen die Schwalben furt."
09-09 Gorgonius von Rom
09-12 Mariä Namen
09-14 Kreuzerhöhung
09-15 Mariä Schmerzen B. M. V. perdolentis
09-16 Kyprian von Kartago
09-20 Eustachius 14 NH
09-21 Matthäus Ap.
09-22 Moritz
09-23 Tekla von Ikonion
09-23 Pater Pio Tekla von Ikonion
09-27 Kosmas und Damian Märtyrer
09-28 Lioba
09-28 Wenzel
09-29 Michael und alle Engel Festo S. Michaelis
09-30 Hieronymus, Kirchenlehrer
10-01 Remigius, Bischof von Reims „Remy“
10-06 Bruno von Köln auch „Bruno der Kartäuser“
10-08 Birgitta von Schweden
10-09 Dionysius von Paris 14 NH Denny
10-10 Gereon
10-11 Gottesmutter Mutterschaft Mariens
10-15 Tekla von Kitzingen
10-16 Gallus, Hedwig
10-18 Evangelist Lukas
10-20 Vitalis von Salzburg
10-22 Ingbert von Zell
10-23 Johannes Kapistran
10-25 Ludwig von Arnstein
10-28 Simon und Judas Ap. Judas Thaddäus
10-31 Notburga
10-31 Wolfgang
10-31 Quintus Quintus = Quentin
11-01 Allerheiligen
11-02 Allerseelen
11-03 Pirmin
11-04 Karl Borromäus
11-05 Elisabeth, Mutter des Johannes
11-06 Kirchweihfest St. Hedwig Berlin (1773)
11-10 Johannes von Mecklenburg
11-11 Martin von Tours
11-15 Helena von Ungarn
11-17 Dionysius der Große
11-19 Elisabeth von Thüringen
11-20 Korbinian
11-21 Mariä Opferung Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem
11-23 Kolumban von Luxeuill
11-25 Katarina von Alexandria 14 NH, VC
11-25 Elisabeth von Reute
11-28 Katarina Labouré
11-30 Andreas Ap.
12-03 Franz Xaver
12-04 Barbara von Nikomedien 14 NH, VC
12-08 Mariä Erwählung Fest der unbefleckten Empfängnis der allerseligsten Jungfrau Maria
12-13 Jodok, Jost
12-13 Luzia von Syrakus
12-14 Bertold von Regensburg
12-17 Jolanda von Mariental
12-18 Wunibald
12-21 Thomas Ap.
12-21 Petrus Kanisius
12-25 Weihnachtsfest
12-26 Stefanus
12-27 Evangelist Johannes Ap.
12-28 Unschuldige Kinder
12-31 Silvester I.

Verweise


Einzelnachweise

  1. Gruppenzugehörigkeit