Burger, Rudolf

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • * 8. Dezember 1938 in Wien


Rudolf Burger ist ein österreichischer Philosoph.


Werk

1979 habilitierte sich Burger für Wissenschaftssoziologie. 1987 kam er als Professor an die Universität für angewandte Kunst Wien, wo er 1991 Vorstand der Lehrkanzel für Philosophie wurde. Von 1995 bis 1999 war Burger Rektor der Uni. Mit Ende Sommersemester 2007 wurde er emeritiert.

Burger war in den letzten Jahren ein unbequemer Intellektueller, der mehrmals mit Schriften zur politischen Situation für landesweite Kontroversen gesorgt hat. So etwa im Jahr 2000, als er in der Zeitschrift Merkur den Protest gegen die Schwarz-Blaue Koalition kritisierte und als „antifaschistischen Karneval“ bezeichnete; oder 2001, als er den Essay Die Irrtümer der Gedenkpolitik. Ein Plädoyer für das Vergessen in der Kulturzeitschrift Europäische Rundschau veröffentlichte; oder 1992, als er im Wiener Nachrichtenmagazin profil gegen die „kriegsgeile“ Haltung der österreichischen Außenpolitik im Balkankonflikt Stellung bezog.


Verweise