Briesen

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Briesen ist eine Stadt im Kulmerland.


Lage

Briesen liegt südöstlich von Graudenz.

Geschichte

1251 wurde in Briesen die Stiftskirche St. Simon und Juda errichtet. Im Dreizehnjährigen Krieg (1454–1466) zwischen Polen und dem Deutschen Ritterorden wurden die Stadt, das Schloß und die umliegenden Dörfer von den Polen zum ersten Mal vollständig verwüstet. Nach dem Wiederaufbau des Schloßes war dieses bis 1773 Wohnsitz der Kulmer Bischöfe.

Mit dem Zweiten Torner Frieden von 1466 wurde die Stadt, als Teil von Königlich Preußen, in die Polnisch-Litauische Union eingegliedert. 1655 wurde sie im Zweiten Nordischen Krieg verwüstet, diesmal von den Schweden.

Nach der Ersten Teilung Polens 1772 kam Briesen zum Königreich Preußen.

Verweise