Braunschweig (Hz.)

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Geschichte

Das Herzogtum Braunschweig wurde 1814 nach dem Wiener Kongreß in der Nachfolge des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel begründet. Seine Wurzeln liegen im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, das 1235 durch Aufteilung des sächsischen Stammesherzogtums der Welfen entstand.

Das Land bildete mit Hannover 1834 als Zollunion den Steuerverein, schloß sich aber schon 1841 dem Deutschen Zollverein an. Mit der Reichsgründung 1871 wurde das Herzogtum ein Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs.

Verweise