Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern
Aus Monarchieliga
Geschichte
Das Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern entstand aus einer Erbstreitigkeit zwischen Ferdinand Albrecht I. und dessen Brüder. Ferdinand Albrecht bekam 1667 das Schloß Bevern bei Holzminden zugesprochen.
Er - und in der Folge sein Sohn Ferdinand Albrecht II. - waren Fürsten von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern. 1735 übernahm Ferdinand Albrecht II. das Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, so daß das Fürstentum wieder im Gesamtfürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel aufging.