Bonifaz IX.
Bonifaz IX. war Papst bzw. Gegenbpapst vom 2. November 1389 bis 1404.
Leben
Vor seinem Pontifikat war Pietro Tomacelli seit 1381 Kardinaldiakon von San Giorgio in Velabro, 1385 wurde er Kardinalpriester von Santa Anastasia.
Pontifikat
Es ist fraglioch, ob seine Wahl legal gewesen ist. Bonifatius scheiterte in der Folgezeit bei dem Versuch, den deutschen König Wenzel zur Kaiserkrönung nach Rom zu holen. 1400 wurde Wenzel abgesetzt und Ruprecht zu seinem Nachfolger gewählt. Auch sein Plan, nun König Ruprecht in Rom zum Kaiser zu krönen, war nicht erfolgreich. Im Heiligen Jahr 1400 versuchte Bonifatius auch, die anreisenden Pilger für seine Ansprüche gegenüber Benedikt einzunehmen.
Verweise
Benedikt XI. (1303 - 1304) | Klemens V. (1305 - 1314) | Johannes XXII. (1316 - 1334) | Benedikt XII. (1334 - 1342) | Klemens VI. (1342 - 1352) | Innozenz VI. (1352 - 1362) | Urban V. (1362 - 1370) | Gregor XI. (1370 - 1378) | Urban VI. (1378 - 1389) | Bonifaz IX. (1389 - 1404)