Bolschewismus
Der Bolschewismus ist eine Abart der modernen Demokratie.
Inhaltsverzeichnis
Begriff
Bolschewismus[1] ist ein ideengeschichtlicher Begriff, mit dem die von Lenin geschaffene weltanschaulich-politische Lehre und die angeblich auf die russischen Verhältnisse „angewendete“ Auslegung des Marxismus bezeichnet wird.
Herkunft
Man muß also zunächst eindeutig klar machen, daß der Bolschewismus dem europäischen Sozialismus entstammt, also derselben verderblichen Denk- und Geistesart, aus dem auch SPD, Grüne und „Linke“ entstammen, wobei die „Linke“ in direkter organisatorischer und polit-ideologischer Tradition zum Bolschewismus steht. Alle die genannten Parteien stehen also in einer Tradition und Herkunft des organisierten infernalischen Massenmordes, der eines der Hauptkrennzeichen des Bolschewismus ist.
Es gelang den modernen linken Parteien in Tradition oder Verwandschaft des Bolschewismus diese Unmenschlichkeit so geschickt zu verbergen, daß heute kaum noch ein Mensch diese Zusammenhänge, die alle linken Parteien komplett disqualifizieren, kennt.
Historische Hintergründe
Die Anhänger Lenins, die die komplette Vernichtung Rußlands forderten, errangen auf dem zweiten Parteitag der SDAPR in London, der 1903 stattfand, die Mehrheit der Sozialdemokraten (!!), weshalb sie „Bolschewiki“ genannt wurden. Die Minderheit, die auf Zerrüttung und Zersetzung baute, wurden von den Bolschewisten als „Menschewiki“ bezeichnet und später zu zigtausenden ermordet.
Die Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU) beharrte stets auf den Begriff Bolschewismus als Eigenbezeichnung. Ihr Parteiname trug bis 1952 den Zusatz „Bolschewiki“.
Der Bolschewismus wurde seit Beginn der Weimar Republik zur unmittelbaren Bedrohung des wehrlosen Deutschlands. Die Bolschewisten drohten mit Revolution und Massenmord an großen Teilen der Bevölkerung. Trotzdem wurden sie von den Liberaldemokraten jeglicher Coloeur gehätschelt und gefördert. An eine Bekämpfung der KPD konnte bis 1933 nicht gedacht werden. Gerade durch dieses Totalversagen haben SPD und Zentrum den NS zu 100% begünstigt.
Opfer des Bolschewismus
Diese Berechnungen der Opferzahlen des Bolschewismus sind konservativ erstellt. Allerdings verstummen angesichts der schieren Menge der Opfer des linken Massenmordes die kritischen Überlegungen zur Methodik. Das „Schwarzbuch des Kommunismus“ spricht von 100.000.000 Opfern des linken Massenmordes im 20. Jh.
Zahlen des SdK:
- SU: 20.000.000
- China: 65.000.000
- Vietnam: 1.000.000
- Nordkorea: 2.000.000
- Kambodscha: 2.000.000
- Osteuropa: 1.000.000
- Lateinamerika: 150.000
- Afrika: 1.700.000
- Afghanistan: 1.500.000
- Säuberungen in KPs: 10.000
Summarum etwa 100.000.000 Opfer des Kommunismus.
Verweise
- Kommunismus
- Bolschewismus
Einzelnachweise
- ↑ Wortherkunft: Bolschewiki; wörtlich übersetzt „Mehrheitler“, eine Fraktion der „Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Rußlands“