Blankenburg (Ft.)

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Das Fürstentum Blankenburg hat seinen Ursprung im Harz. Stadt Blankenburg, Burg und Schloß liegen zwischen Tale und Wernigerode.


Geschichte

Im Jahre 1123 gehörte die Burg Blankenburg dem Herzog von Sachsen. In späteren Jahren herrschte Graf Poppo von Blankenburg über den östlichen Harzgau. Nach dem Sturz Heinrichs des Löwen standen die Grafen von Blankenburg meist in Dienst oder Abhängigkeit zum Bischof von Halberstadt.

Nach dem Ausgang des Grafenhauses kam die Grafschaft teils an Brandenburg (Regenstein), teils an Braunschweig. 1707 wurde die Grafschaft zum Fürstentum erhoben. Sie blieb auch in Verbindung mit Braunschweig selbständiger Reichsstand.

Verweise