Billunger Mark

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Die Mark der Billunger ist eine historische Markgrafschaft des Mittelalters, die von 936 bis 983 bestand.

Lage

Die Mark der Billunger entsprach dem späteren Mecklenburg.

Geschichte

Die Mark wurde im Jahre 936 von Otto dem Großen gebildet. Nachdem sein Vater die Region befriedet hatte, setzte Otto Hermann Billung als Markgraf über die Redarier, Abodriten, Polaben, Wagrier und Zirzipanen ein. Nach dem Aufstand 983 wurde die Mark der Billunger von den Sachsen weitgehend aufgegeben.


Verweise