Belgard/Persante
- d.i. Belgard an der Persante
Lage
Belgard liegt am Ufer der Persante, etwa 25 km südöstlich von Kolberg.
Geschichte
Im 10. Jahrhundert befand sich an der Stelle der Stadt eine Burg, die ein wichtiges Handelszentrum an der Kreuzung der Handelsrouten zwischen Posen–Kolberg und Stettin–Danzig war. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte aber erst 1105 durch Gallus Anonymus, der die weiße Burg erwähnte, die auf dem Feldzug zur Angliederung Pommerns an Polen entdeckt wurde.
Verweise
Anklam | Arnhausen | Bahn/Pommern | Barth | Bärwalde/Pommern | Belgard/Persante | Bergen/Rügen | Brüssow | Bublitz | Bütow | Daber | Damgarten | Damm | Demmin | Dramburg | Eggessin | Falkenburg | Fiddichow | Franzburg | Freienwalde/Pommern | Gartz/Oder | Garz/Rügen | Gollnow | Grabow/Oder | Greifenberg | Greifenhagen | Greifswald | Grimmen | Gülzow | Gützkow | Jakobshagen | Jarmen | Kallies | Kammin | Kolberg | Körlin/Persante | Köslin | Labes | Lassan | Lauenburg/Pommern | Leba | Loitz | Massow | Naugard | Neustettin | Neuwarp | Nörenberg | Pasewalk | Penkun | Plathe | Pölitz | Pollnow | Bad Polzin | Putbus | Pyritz | Ratzebuhr | Regenwalde | Richtenberg | Rügenwalde | Rummelsburg | Saßnitz | Schivelbein | Schlawe | Stargard | Stepenitz | Stettin | Stolp | Stralsund | Stramehl | Swinemünde | Tempelburg | Torgelow | Treptow/Rega | Treptow/Tollense | Tribsees | Ückermünde | Usedom | Wangerin | Werben/Pommern | Wolgast | Wollin | Zachan | Zanow