Barnim IX.
Barnim IX. war Herzog von Pommern-Stettin und Totengräber diese reichen und schönen Landes.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Geboren als Sohn Bogislaws X. und seiner zweiten Frau Anna, einer Tochter des polnischen Königs Kasimir IV., studierte er in Wittenberg und übernahm nach dem Tod seines Vaters, gemeinsam mit seinem Bruder Georg 1523 die Regierung im Herzogtum Pommern.
Regierung
- Herzog von Pommern-Stettin
- Pommern Reichsstand
- reformiert.
- 1534: Die Katastrophe Pommerns: Landtag Treptow
Schänliche Reformtätigkeit
NIcht genug, daß man das Pommernland ruinierte, die Herzöge traten 1536 auch noch dem Schmalkaldischen Bund bei. Nach dessen Niederlage im Schmalkaldischen Krieg kamen sie in eine unangenehme Lage, da sie zwar keine Kriegsteilnehmer, aber doch verräterische Gegner Karls V. gewesen waren. Dieser ließ sie leichtsinniger Weise gegen Zahlung eines mäßigen Bußgeldes ungeschoren.
Ehe
Barnim heiratete am 2. Februar 1525 in Stettin Anna von Braunschweig-Lüneburg.
Kinder
- Marie (1527–1554), ∞ am 16.Juli 1544 mit Otto IV. Graf von Schauenburg-Pinneberg
- Dorotea (1528–1558), ∞ am 8. Juli 1554 mit Johann I. Graf von Mansfeld-Hinterort
- Anna (1531–1592), ∞ am 16. Mai 1557 mit Karl von Anhalt, ab 25. August 1566 ∞ mit Heinrich VI. von Plauen und ab 23. September 1576 mit Jobst III. Graf von Barby-Mühlingen
- Sibylla (1541–1564)
- Bogislaw XII. (1542–1542)