Arneburg

Aus Monarchieliga
Wechseln zu: Navigation, Suche


Arneburg ist eine Burg und Stadt in der Altmark.


Inhaltsverzeichnis

Lage

Arneburg liegt nördlich von Stendal an der Elbe.


Geschichte

Arneburg ist eine der ältesten Städte der Altmark und wurde bereits im Jahre 984 als "civitas" bezeichnet. Hier war eine bedeutende Burg, auf der auch Könige und Kaiser einkehrten. Um die Mitte des 14. Jahrhunderts erneuerte Markgraf Ludwig der Römer zu Brandenburg die Stadtrechte. Das älteste Gebäude der Stadt ist die um 1200 erbaute romanische Stadtkirche St. Georg. Sie ist eine der ältesten Kirchen in der Altmark.

Seit 1420 ist der Betrieb einer Fähre bei Arneburg nachgewiesen. Im 15. Jahrhundert wurde Arneburg Sitz der Hohenzollern in der Mark Brandenburg. 1499 starb der brandenburgische Kurfürst Johann Cicero auf der Burg von Arneburg.

Burg

Die Arneburg wurde bereits vor der Gründung des Deutschen Reiches gebaut. Die Burg war mehrmaliger Aufenthaltsort der Könige Otto III. und Heinrich II. (993, 997 und 1012).

Verweise