Aniketus
Aus Monarchieliga
- * um 92/100 in Emesa
- † 17. April 160/166 in Rom
Aniketus war Papst von etwa 154 bis 166.
Leben und Pontifikat
Aniketus war Assyrer aus Emesa. Während seines Pontifikats besuchte ihn Polykarp von Smyrna. Sie diskutierten das Datum des Osterfestes, welches die Kirche von Smyrna zum jüdischen Pessachfest feierte, während die römische Kirche es stets an einem Sonntag feierte, da dies der Tag der Auferstehung des Herrn sei, weswegen auch der Sonntag der heilige Tag im Christentum ist.
Aniketus war der erste Papst, der eine Häresie verdammte, indem er den Montanismus verbot. Er stellte sich auch öffentlich gegen die Gnostiker und den Markionismus. Laut dem Liber Pontificalis gebot Aniketus, daß Priester keine langen Haare tragen dürfen (vielleicht weil die Gnostiker sie so trugen).
Verweise