Alexander III. (Papst)
- Rolando Bandinelli
- * 1105 in Siena
† 30. August 1181 in Civita Castellana
- 1159 - 1181
Alexander III. war der bedeutendste Papst der Stauferzeit.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Rolando Bandinelli entstammte einer vornehmen Sieneser Familie. Er machte eine steile kirchliche Karriere durch.
Beleidigung auf dem Reichstag
Im Jahr 1157 beleideigte er Kaiser Friedrich I. Barbarossa auf dem Reichstag zu Bisanz, indem er ihn auf eine Stufe mit den Kardinälen stellte.
Rainald von Dassel, Friedrichs Kanzler, wies diese Anmaßung zurück. Pfalzgraf Otto I. von Wittelsbach bedrohte Bandinelli gar mit dem Schwert. Auf Anweisung Friedrichs I. wurde dem Legaten jedoch freies Geleit für die Heimreise gewährt.
Wahl
Die Wahl war umstritten. Angeblich wurde der Wahlmodus nicht eingehalten. Deshalb gab es Tumulte zwischen zwei Parteien.
Verweise
Paschalis II. (1099 - 1118) | Gelasius II. (1118 - 1119) | Kalixt II. (1119 - 1124) | Honorius II. (1124 - 1130) | Innozenz II. (1130 - 1143) | Zölestin II. (1143 - 1144) | Lukius II. (1144 - 1145) | Eugen III. (1145 - 1153) | Anastasius IV. (1153 - 1154) | Hadrian IV. (1154 - 1159) | Alexander III. (1159 - 1181) | Lukius III. (1181 - 1185) | Urban III. (1185 - 1187) | Klemens III. (1187 - 1191) | Gregor VIII. (1187 - 1187) | Zölestin III. (1191 - 1198)