Agapet I.
Aus Monarchieliga
- Name bedeutet "der Geliebte"
- in Rom
- † 22. April 536 in Konstantinopel
- 535 - 536
Agapitus I. war Papst vom 13. Mai 535 bis zu seinem Tode.
Leben
Agapitus gründete eine Bibliothek kirchlicher Autoren. Agapitus starb in Konstantinopel, beigesetzt wurde er in Rom. Sein Wirken führte zu einer Entspannung zwischen West- und Ostkirche und er wird auch von den Orthodoxen noch heute als Heiliger verehrt.
Verweise
Die Päpste des 6. Jahrhunderts
Symmachus (498 - 514) | Hormisdas (514 - 523) | Johannes I. (523 - 526) | Felix III. (IV.) (526 - 530) | Dioskur (530 - 530) | Bonifaz II. (530 - 532) | Johannes II. (533 - 535) | Agapet I. (535 - 536) | Silverius (536 - 537) | Vigil (537 - 555) | Pelagius I. (556 - 561) | Johannes III. (561 - 574) | Benedikt I. (575 - 579) | Pelagius II. (579 - 590) | Gregor I. der Große (590 - 604)