Adeodatus I.
- † 8. November 618 in Rom
Adeodatus I. war Papst im 7. Jh.
Leben
Adeodatus wurde in Rom als Sohn des Subdiakons Stephanus geboren. Es wird berichtet, Adeodatus sei Benediktinermönch gewesen.
Pontifikat
Adeodatus I. war vom 19. Oktober 615 bis zu seinem Tod Papst. Er war der Erste, der ein päpstliches Siegel (bulla) auf offiziellen Dokumenten benutzte. Aus dieser Zeit stammt auch der Begriff Päpstliche Bulle. Adeodatus I. starb am 8. November 618 in Rom. Die Todesursache ist unbekannt, vermutlich starb er an der Pest. Er wird als Heiliger verehrt, sein Gedenktag ist der 8. November.
Verweise
Sabinian (604 - 606) | Bonifaz IV. (608 - 615) | Adeodatus I. (615 - 615) | Bonifaz V. (619 - 625) | Honorius I. (625 - 638) | Severin (640 - 640) | Johannes IV. (640 - 642) | Theodor I. (642 - 649) | Martin I. (649 - 653) | Eugen I. (654 - 657) | Vitalian (657 - 672) | Adeodatus II. (672 - 676) | Donus (676 - 678) | Agato (678 - 681) | Leo II. (682 - 683) | Benedikt II. (683 - 685) | Johannes V. (685 - 686) | Konon (686 - 687) | Sergius I. (687 - 701)